Kim-Tamara Stankovic – eine Pfälzerin mit Köpfchen!Aktueller Pressebericht: Begehrte SammeltassenHydroPower – das effizienteste Reinwassersystem aller Zeiten!LASS DAS MAL DEN PROFI MACHEN …

Kim-Tamara Stankovic – eine Pfälzerin mit Köpfchen!

Kim-Tamara Stankovic – eine Pfälzerin mit Köpfchen 🙂 und Modelqualitäten – hat ihre Ausbildung bei der Gebäudereinigung Jeblick GmbH in Kaiserslautern im Sommer 2016 mit Bravour - genauer gesagt mit 1,0 - als Prüfungsbeste abgeschlossen.

Die frischgebackene Gebäudereiniger-Gesellin hat noch weitere hohe Ziele: Sie wird als Vorarbeiterin ihre „Frau“ stehen und an einer Schulung zur Fassadenklettererin teilnehmen. Außerdem will sie „Miss Handwerk“ werden und damit zeigen, wie attraktiv Handwerk ist. Die erste Hürde hat sie bereits genommen: Sie ist eines von 12 weiblichen Models des Kalenders Germany´s Power People 2017.


Quelle / Text: Handwerkskammer der Pfalz

Aktueller Pressebericht: Begehrte Sammeltassen

STADTLEBEN

Begehrte Sammeltassen


Sie ist ein echtes Unikat, wird nur in einer Stückzahl von 1200 hergestellt und hat sich im Kundenstamm der Firma Jeblick mittlerweile zu einem Sammelobjekt entwickelt. Die Rede ist vom Weihnachtsgeschenk des Unternehmens, einer Tasse, deren Motiv jedes Jahr von einem Kind gestaltet wird. Gerade ist der Wettbewerb für Tasse Nummer 15 zu Ende gegangen, die Produktion der Tassen läuft gerade. „Bis Ende November dürften wir die Tassen haben und dann gehen sie an die Kunden“, berichtet Christian Schneider, bei Jeblick unter anderem fürs Marketing zuständig.Am Anfang, 2002, stand die Idee von Geschäftsführer Richard Föhre, den Kunden ein besonderes Geschenk machen zu können, eine individuell gestaltete Tasse, die es sonst nirgendwo gibt. „In den ersten Jahren haben da überwiegend Kinder von Angestellten mitgemacht“, erzählt Schneider. Jeblick sitzt im Industriegebiet Nord, hat rund 500 Mitarbeiter und bietet grob gesagt Reinigungsdienste in einem Radius von rund 100 Kilometern um Kaiserslautern an.

Das Jubiläumsmotiv hat die zehnjährige Anni Uhrig entworfen. Es zeigt eine bunte Eule. Ausgewählt hat es eine Jury aus Firmenmitarbeitern. Keine leichte Sache. „In den Anfangsjahren waren es etwa 20 Entwürfe, die teilnehmen, heute können es leicht mal über 100 werden“, sagt Schneider. Die Gestalterin des Siegermotivs besucht einen Kinderhort in Kaiserslautern, dem das Unternehmen seine Reinigungsdienste anbietet.

Die Aktion hat sich über die Jahre herumgesprochen. Ab Januar trudeln die Entwürfe bei Jeblick ein: „So zwei bis drei pro Monat“, sagt Schneider. Im August wird dann ein Maximum erreicht. Beworben wird die Aktion nicht sehr, lediglich mit einigen Flyern sowie Werbung auf der Firmen-Facebookseite und im Newsletter. Geschlossen wird der Wettbewerb immer Mitte September. „Die Tassen müssen ja produziert werden. Da das ein aufwendiges Verfahren ist, dauert das seine Zeit.“

Ab und an erhält Schneider Anrufe, ob nicht diese oder jene Tasse noch erhältlich sei. Oft muss er die Anrufer enttäuschen. „Wir haben keine kompletten Sätze vorrätig. Besonders aus den Anfangsjahren ist keine Tasse mehr da.“ bld


Den Original-Bericht finden Sie hier >>>


Text: Die Rheinpfalz vom 19.10.2016

www.rheinpfalz.de 

HydroPower – das effizienteste Reinwassersystem aller Zeiten!

Leistung auf höchstem Niveau!

Ohne spezielle Reiniger ist eine Glasreinigung meist nur schwer möglich. Hinzu kommt die notwendige Ausrüstung wie Leitern, Hubarbeitsbühnen oder Steiger für Arbeiten in luftiger Höhe.

Dank der HydroPower Deionisierungs- und Teleskopstangensysteme wird der Aufwand einer Glasreinigung minimiert!

Alle weiteren Informationen finden Sie in unserer neuen Online-Broschüre

LASS DAS MAL DEN PROFI MACHEN …

denn Reinigung bringt Watt!

Auch wenn einige Hersteller behaupten, dass Photovoltaikanlagen selbstreinigend seien - das Gegenteil ist der Fall! Der durchschnittliche Ertragsverlust sämtlicher in Deutschland installierter Anlagen, liegt bei mehr als 8%. Es ist keine Seltenheit, dass sich bereits im ersten Jahr nach der Installation die Energieausbeute und somit der finanzielle Ertrag um bis zu 20% verringern!

Verschmutzungen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse stören den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen ganz empfindlich. Die in Wolken und Atmosphäre schwebenden Schmutz-, Staub- oder Ölpartikel werden bei Niederschlag mitgenommen und lagern sich auf den Solarmodulen ab. Zwar entfernt der Regen einen gewissen Teil der vorhandenen Verschmutzung, er trägt aber auch kontinuierlich neue Schmutzpartikel auf. In der Folge wird das Sonnenlicht teilweise durch die Schmutzschicht abgehalten und reflektiert. Die Effizienz der gesamten Anlage und Ihr Ertrag sinken merklich.

Bei einigen Anlagen funktioniert die Selbstreinigung durch Regen so gut, oder die Verschmutzung ist so gering, dass sie lediglich ca. alle zwei bis drei Jahre gereinigt werden sollten. Bei den weitaus meisten Anlagen hingegen, bedarf es mindestens einer 1x jährlichen Reinigung.

Wir bieten Lösungen den Energie-Ertrag Ihrer Anlage dauerhaften zu maximieren!

Sprechen Sie mit uns, wir steigern Ihren Solarertrag!