Schlagwort-Archive: Neuigkeiten

Zertifiziert nach DIN EN ISO und RAL

Bereits seit Juni 2002 sind wir berechtigt, das RAL Gütezeichen GZ 902 der Gütegemeinschaft Gebäudereinigung zu führen. Im Februar 2017 folgte die Zertifizierung nach DIN EN ISO.

Nach umfangreicher Vorbereitung erfolgte im Februar 2017 das Audit zur Zertifizierung nach DIN EN ISO. Unseren Dienstleistungen im Bereich des Gebäudereinigungsmanagement wurden hierbei, ohne Abweichungen, die notwendigen Vorraussetzungen bescheinigt. Damit ist die Gebäudereinigung Jeblick GmbH seit 13. Februar 2017 nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert.

Wir danken unserer Qualitätsmanagement Beauftragten und unseren Objektleiterinnen für die hervorragende Umsetzung.

Photovoltaik Reinigung

Reinigung bringt Watt! Auch wenn einige Hersteller behaupten dass Photovoltaikanlagen selbstreinigend seien, das Gegenteil ist der Fall! Es ist keine Seltenheit, dass sich bereits im ersten Jahr nach der Installation die Energieerträge um bis zu 20% verringern! Verschmutzungen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse stören den Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen ganz erheblich. Die in Wolken und Atmosphäre schwebenden…
Mehr lesen

2025 bringt sehr viel frischen Wind!

Da wir, Christian Knoll und Richard Föhre, uns in den nächsten Jahren sukzessive aus dem direkten operativen Geschäft zurückziehen werden, wurde die Geschäftsleitung der Gebäudereinigung und Gebäudedienste Jeblick mit Jana Kaiser und Mario Ditzel verstärkt. Die Bereiche Personal und kaufmännische Verwaltung werden künftig von Jana Kaiser, der technische Bereich und das Marketing von Mario Ditzel…
Mehr lesen

Tarifinformation

Neuer Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk!

Neuer Branchenmindestlohn ab 01. Januar 2025

Nach 16-stündigen Verhandlungen konnten sich die Gewerkschaft IG BAU und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerk (BIV) auf Arbeitgeberseite im Rahmen der vierten Tarifrunde in der Nacht vom 14. auf den 15. November in Köln auf einen Tarifkompromiss einigen.

Der allgemeinverbindliche Branchenmindestlohn beinhaltet eine Tarifanpassung der Lohngruppen in zwei Stufen ab dem 01. Januar 2025 mit einer Laufzeit von 24 Monaten bis 31.12.2026.

Für die Mindestlohngruppen 1 und 6 gelten ab dem 01.01.2025 folgende Tariferhöhungen:

Lohngruppe 1 (Unterhaltsreinigung):

  • plus 5,56% zum 01.01.2025
  • plus 5,26% zum 01.01.2026

Lohngruppe 6 (Glas- und Sonderreinigungen):

  • plus 5,69% zum 01.01.2025
  • plus 4,25% zum 01.01.2026

 

Die damit einhergehende Preisanpassung aller Aufträge gemäß ihrer vertraglichen Vereinbarung erfolgt automatisch zum 1. Januar 2025

Jedes Unternehmen, das gewerblich Reinigungsdienstleistungen anbietet, wird durch die Allgemeinverbindlichkeit verpflichtet, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Tarifträgerverband und unabhängig von seinem Sitz im In- oder Ausland, die allgemeinverbindlichen Branchenmindestlöhne zu zahlen. Die Einhaltung der verbindlichen Löhne wird durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (Zoll) geprüft. Ein Verstoß hat u.a. sehr hohe Bußgelder und ggfls. sogar Haftstrafen zur Folge.

Bei Fragen zu diesem neuen Tarifabschluss und der damit einhergehenden Preisanpassung ihrer aktuellen Verträge, bitten wir um Ihren Anruf oder eine Nachricht per Mail.

Beste Grüße aus Kaiserslautern
Christian Knoll und Richard Föhre