Schlagwort-Archive: Neuigkeiten

Kundenbetreuer*innen gesucht!

Zur Unterstützung unseres Bereichs Unterhaltsreinigung in der Süd- und Vorderpfalz, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Kundenbetreuer*innen (m/w/d)

Was Sie mitbringen müssen:

  • Spass am Umgang mit Menschen
  • Organisations- und Kommunikationstalent
  • Stressresistenz 
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft 
  • Kenntnisse im Umgang mit PC, Smartphone, Tablet (Windows und iOS),  Social-Media Kanälen und Messengern
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Kundenbetreuung
  • Objektleitung
  • Fachberatung
  • Auftragsmanagement
  • Personaleinstellungen
  • Team- und Mitarbeiterführung
  • Materialdisposition 

Eine detaillierte Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung lassen wir Ihnen gerne im Vorfeld Ihrer Bewerbung per eMail zukommen!

Was wir Ihnen anbieten können:

  • ein nicht alltägliches und sehr abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bei einem der führenden Gebäudereiniger im Südwesten Deutschlands
  • sozialversicherungspflichtige Anstellung in Vollzeit
  • garantiertes Fix-Gehalt plus Provisionen
  • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • freie Arbeitszeiteinteilung
  • hybrider Arbeitsplatz (Büro & Homeoffice)
  • Firmenfahrzeug
  • Laptop
  • Smartphone
  • Tablet
  • Aus- und Weiterbildungsangebote
  • ausführliche Einarbeitung und Organisationsunterstützung durch unser Backoffice

Ihre schriftliche Bewerbung - bevorzugt per eMail - richten Sie bitte an:

  • Gebäudereinigung Jeblick GmbH
  • z. Hd. Jana Kaiser
  • Otto-Hahn-Straße 4
  • 67661 Kaiserslautern
  • jana.kaiser@jeblick-gmbh.de

Wir weisen darauf hin, dass wir postalisch eingereichte Bewerbungen nicht zurück schicken!

Preisanpassung Schmutzfangmatten-Service

Aufgrund gestiegener Personal-, Energie- und Transportkosten müssen die Preise für den Schmutzfangmatten-Service zum 01.01.2024 angepasst werden. Mit einer pauschalen Steigerung in Höhe von 8,9% ist es uns gelungen, die Preisanpassung auf einem überschaubaren Niveau zu halten.
Mehr lesen

Tarifinformation

Neuer Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk!

Neuer Branchenmindestlohn ab 01. Oktober 2022

Im Folgenden möchten wir Sie über den neuen Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk und der damit einhergehenden Preisanpassung aller aktuellen Aufträge gemäß Ihrer vertraglichen Vereinbarung zum 01. Oktober 2022 informieren.

Als notwendige Reaktion auf die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns um 22,2% (in zwei Stufen) auf 12,00 Euro zum 01.10.2022, haben die Tarifpartner im Gebäudereiniger-Handwerk ebenfalls zum 01.10.2022 einen neuen, ablösenden Mindestlohntarifvertrag für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung abgeschlossen. Dies war erforderlich, um den bisherigen Abstand des gesetzlichen Branchenmindestlohns zum allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn zu wahren.

Der neue Mindestlohntarifvertrag beinhaltet eine Tarifanpassung der Lohngruppen in zwei Stufen ab dem 01.10.2022 mit einer Laufzeit von 27 Monaten bis 31.12.2024.

Für die Mindestlohngruppen 1 und 6 gelten ab dem 01.10.2022 folgende Tariferhöhungen:

Lohngruppe 1 (Unterhaltsreinigung):

  • plus 12,55% zum 01.10.2022
  • plus   3,85% zum 01.01.2024

Lohngruppe 6 (Glas- und Sonderreinigungen):

  • plus 9,39% zum 01.10.2022
  • plus 3,09% zum 01.01.2024

Jedes Unternehmen, das gewerblich Reinigungsdienstleistungen anbietet, wird durch die Allgemeinverbindlichkeit verpflichtet, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Tarifträgerverband und unabhängig von seinem Sitz im In- oder Ausland, die allgemeinverbindlichen Branchenmindestlöhne zu zahlen. Die Einhaltung der verbindlichen Löhne wird durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (Zoll) geprüft. Ein Verstoß hat u.a. sehr hohe Bußgelder und ggfls. sogar Haftstrafen zur Folge.

 

Zusätzliche Lohnneben- und auftragsbezogene Kosten

Lohnneben- und auftragsbezogene Kosten entstehen weiterhin durch die neuen Gleitzonenregelungen bei Midi-Jobs, sowie den immens gestiegenen Aufwendungen in den Bereichen Energie, Fuhrpark, Material, sowie Maschinen und Geräten.

Diese Kosten führen zu einer zusätzlichen Steigerung unserer Stundenverrechnungssätze und Reinigungspauschalen zum 01. Oktober 2022 in Höhe von

  • plus 3,31% in der Lohngruppe 1 und
  • plus 2,51% in der Lohngruppe 6

Bei Fragen zum neuen Branchenmindestlohn, oder den daraus resultierenden preislichen Veränderungen an Ihren Reinigungsverträgen, bitten wir um Ihren Anruf, oder um eine Nachricht per Mail.

Beste Grüße aus Kaiserslautern

Christian Knoll & Richard Föhre

 

Wir bilden aus!

Starte in eine spannende und zukunftssichere Branche!

Wir bieten in unserem Geschäftsbereich Sonderreinigung zum neuen Ausbildungsjahr noch Lehrstellen zum / zur

Gebäudereiniger*in (m/w/d)


Was Dich erwartet

  • eine Ausbildung in einem nicht alltägliches und sehr abwechslungsreichen Arbeitsumfeld bei einem der führenden Gebäudereiniger im Südwesten Deutschlands
  • Reinigungsarbeiten in und an Gebäuden, Praxen, Industriebetrieben, technischen Anlagen und vieles andere mehr!
  • Ausbildung an Reinigungsmaschinen und Reinigungsgeräten
  • Anwendung verschiedener Reinigungstechniken und -mitteln
  • Reinigung und Pflege verschiedener Oberflächen und Materialien
  • Bodensanierung und Polyurethan-Vergütung
  • Desinfektionen
  • Grundlagen in Gesundheits- und Umweltschutz

Ausbildungsgehalt

Ab 01. Januar 2024

  • 1. Ausbildungsjahr               900,00 € (aktuell bis 31.12.2023: 875,- Euro)
  • 2. Ausbildungsjahr              1035,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr              1200,00 €

Dein Profil

  • Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen
  • engagierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamarbeit
  • Ordnung und Sauberkeit sind keine Fremdwörter für Dich

Bei uns stehen dir nach der Ausbildung viele verschiedene Wege offen.

Fassadenreinigung, Denkmalpflege, Industriereinigung, Desinfektion und Schädlingsbekämpfung sind nur Teilbereiche der Dienstleistungen, die ein Gebäudereiniger ausführt. Als Bereichs- oder Objektleiter muss der Geselle aber auch Organisations- und Personalverantwortung tragen.

Nicht nur der Einsatz modernster Maschinen und Reinigungsverfahren, sondern auch die steigenden Anforderungen an logistischen Aufgaben für den Kunden und Spezialwissen im Umweltschutz und Qualitätsmanagement zeigen, dass es einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Gebäudereinigern gibt.

Duale Ausbildung - Gesellenbrief mit gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife möglich!

Seit dem Ausbildungsjahr 2019 können Auszubildende mit Realschulabschluss, mit Mittlerer Reife, mit Gesamtschulabschluss oder mit Abitur zusätzlich zum Gesellenbrief auch die Fachhochschulreife und das Zertifikat „Gebäudereiniger/in+ OM“ (BIV) erhalten.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf des Gebäudereiniger, findet Ihr auch auf der Webseite Rein in die Zukunft


Deine schriftliche Bewerbung schickst Du per Mail an mario.ditzel@jeblick-gmbh.de

  • Gebäudereinigung Jeblick GmbH
  • z.Hd. Herrn Mario Ditzel
  • Otto-Hahn-Straße 4
  • 67661 Kaiserslautern