Letzte Artikel von schneidnix

Kundeninformation zum 3G-Nachweis gem. IfSG

Sehr geehrter Kunde,  die aktuellen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, insbesondere die hierin verankerten Kontroll- und Dokumentationspflichten, die Kontrolle des tagesaktuellen Teststatus unserer Beschäftigten stellt nicht nur für unser Unternehmen, sondern für die gesamte Branche der Gebäudedienstleister eine nahezu unüberwindbare Hürde dar. Wir als Unternehmen erbringen unsere Dienstleistung in den Objekten unserer Kunden und sind damit dezentral…
Mehr lesen

Trockeneis-Strahlen – schont Umwelt und Material

Zwar kennt jeder den Bodennebel-Effekt in Filmen, oder Theaterstücken, den Einsatz von Trockeneis im Druckluftstrahlverfahren kennen allerdings die Wenigsten. So lautet die erste Frage unserer Kunden meist:

Wie kann man mit Trockeneis Oberflächen reinigen?

Mit speziellen Trockeneis-Strahlgeräten wird gepresster Kohlenstoffdioxid-Schnee mit sehr hohem Druck auf die Oberfläche geschossen. Durch den sehr schnellen Temperaturabfall wird die Schmutzschicht versprödet und reist auf. In diese Risse setzen sich die Kohlenstoffdioxid Partikel die durch den Aufschlag zum gasförmigen Zustand sublimieren. Da sich dabei das Volumen des Kohlenstoffdioxids stark vergrößert, wird die zu entfernende Schicht abgelöst.

Bei korrektem Einsatz findet bei dieser Reinigungsmethode keine Abrasion (Abtrag des Trägermaterials) statt, es wird lediglich der Schmutz abgetragen und das darunter befindliche Material schonend gereinigt. So können zum Beispiel Fassaden ohne Beschädigung des Anstrichs, oder ihrer Dämmung gereinigt werden. Weiterhin kann die Trockeneis-Strahlung auch in der Maschinen- und Industriereinigung, für Holzoberflächen, Hauselemente, Fahrzeuge und in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen.

Die Vorteile der Trockeneis-Strahlung liegen in der schonenden Reinigung, es entsteht keine Feuchtigkeit, keine Nässe, die Reinigungsobjekte müssen nicht ausgebaut werden, es bleibt kein Strahlgut zurück und es wird keine zusätzliche, umweltbelastende Chemie benötigt.

Catering-Service bei Glatz Feinpapiere

Schon seit einigen Jahren ist unser Team im Catering- und Event-Service unterstützend für unsere Kunden aktiv, selbst eigene Catering-Aufträge, allerdings in geringerem Umfang, wurden durch unsere Mitarbeiter*innen abgewickelt. Zum 1. September diesen Jahres sind wir nun aber auch 'stationär' bei Glatz Feinpapiere im Einsatz. Nach der langjährigen Zusammenarbeit im Bereich der klassischen Gebäudereinigung, betraute uns die Geschäftsleitung mit dem Betrieb der Firmenkantine am Stammsitz in Neidenfels.

Unsere Mitarbeiter verantworten neben der Planung eines ausgewogenen und abwechslungsreichen Speiseplans mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und vegetarischen / veganen Speisen, auch deren Zubereitung und Verkauf. Das Angebot umfasst weiterhin einen Frühstücksservice mit frischen, belegten Brötchen, Kaffeespezialitäten und einer umfangreichen Softdrink-Auswahl.

Unsere Lieferanten verzichten auf Zusatzstoffe wie künstliche Aromen und Farbstoffe, Geschmacksverstärker und den unnötigen Einsatz von Konservierungsstoffen. Alle Produkte werden konventionell aus besten Rohstoffen und unter besonders hygienischen Bedingungen hergestellt. Nachhaltigkeit ist hierbei keine Modeerscheinung, sondern eine von allen Mitarbeitern gelebte Haltung. Denn nur die ganzheitliche Betrachtung und nachhaltige Bewahrung aller am Wirtschaftsprozess beteiligten Ressourcen führen zu einem gesunden Produkt auf den Tellern unserer Kunden.

Sollten wir Ihr Interesse an unserem Service für Ihre Betriebskantine geweckt haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten und unterstützen Sie gerne!

Letzte Kommentare von schneidnix

Keine Kommentare von schneidnix noch.